Das Seminar richtet sich an alle, die bereits über Grundkenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation verfügen (z.B. ein Einführungsseminar besucht haben).
Sie sehen, wie andere scheinbar mit Leichtigkeit charmant, unterhaltsam und erfolgreich sind? Im Vergleich dazu mühen Sie sich ab und bekommen es nicht wirklich richtig hin? Sie sind selbst Ihr größter Kritiker? Dadurch wird Vieles schwer, nahezu unerreichbar. Ihren Wert bemessen Sie an der Anerkennung, die Sie von außen erhalten.
In diesem Themen-Seminar sprechen wir darüber, wie wir uns selbst akzeptieren, schätzen und lieben lernen. Dabei geht es nicht um das Ausmerzen von Schwächen, sondern darum wie wir mit uns selbst umgehen wollen. Wir haben uns selbst 7x24 Stunden dabei. Die Zeit können wir nutzen, um uns zu unterstützen, statt es uns schwer zu machen.
Auf Basis der 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation erfahren Sie, wie Sie Ihr Selbstwertgefühl steigern können. Den inneren Kritiker können wir nicht verhindern. Wir müssen ihn nicht bekämpfen, sondern können ihm dankbar sein, dass er uns begleitet. Wir dürfen uns selbst ebenso wertschätzend und großzügig betrachten, wie wir es bei anderen tun.
Wenn es gelingt, mit sich selbst Freundschaft zu schließen, wird vieles im Leben leichter. Wir nutzen unsere Energie in positiver Weise und müssen nicht immer an die eigenen Grenzen oder darüber hinaus gehen.
Im Seminar erwartet Sie eine Mischung aus Präsentation, Gruppenarbeit, praktischen Übungen und Selbsterfahrung. Neben der Vermittlung von Wissen sind dmir die Freude am Lernen sowie eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre sher wichtig.
Dauer: 4 Wochen, ein Tag in der Woche 19:00 – 21:00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 95,- €
Krankheitsbedingt abgesagtWelt, ärgere mich nicht
26.01.2022- 23.02.2022 Mittwochs online
09.04.2022 Samstag Taunusstein
16.06.2022 - 07.07.2022 Donnerstags online
22.10.2022 Samstag Taunusstein Gewaltfreie Schlagfertigkeit
12.03.2022 Samstag Taunusstein
15.06.2022 - 06.07.2022 Mittwochs online
03.11..2022 - 01.12.2022 Donnerstags online
19.11.2022 Samstag Taunusstein Ich schließe Freundschaft mit mir
19.02.2022 Samstag Taunusstein
23.03.2022 - 20.04.2022 Mittwochs online
07.05.2022 Samstag Taunusstein
15.09.2022 - 06.10.2022 Donnerstags online
17.09.2022 Samstag Taunusstein
Das Seminar richtet sich an alle, die bereits über Grundkenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation verfügen (z.B. ein Einführungsseminar besucht haben).
Sie sehen, wie andere scheinbar mit Leichtigkeit charmant, unterhaltsam und erfolgreich sind? Im Vergleich dazu mühen Sie sich ab und bekommen es nicht wirklich richtig hin? Sie sind selbst Ihr größter Kritiker? Dadurch wird Vieles schwer, nahezu unerreichbar. Ihren Wert bemessen Sie an der Anerkennung, die Sie von außen erhalten.
In diesem Themen-Seminar sprechen wir darüber, wie wir uns selbst akzeptieren, schätzen und lieben lernen. Dabei geht es nicht um das Ausmerzen von Schwächen, sondern darum wie wir mit uns selbst umgehen wollen. Wir haben uns selbst 7x24 Stunden dabei. Die Zeit können wir nutzen, um uns zu unterstützen, statt es uns schwer zu machen.
Auf Basis der 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation erfahren Sie, wie Sie Ihr Selbstwertgefühl steigern können. Den inneren Kritiker können wir nicht verhindern. Wir müssen ihn nicht bekämpfen, sondern können ihm dankbar sein, dass er uns begleitet. Wir dürfen uns selbst ebenso wertschätzend und großzügig betrachten, wie wir es bei anderen tun.
Wenn es gelingt, mit sich selbst Freundschaft zu schließen, wird vieles im Leben leichter. Wir nutzen unsere Energie in positiver Weise und müssen nicht immer an die eigenen Grenzen oder darüber hinaus gehen.
Im Seminar erwartet Sie eine Mischung aus Präsentation, Gruppenarbeit, praktischen Übungen und Selbsterfahrung. Neben der Vermittlung von Wissen sind dmir die Freude am Lernen sowie eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre sher wichtig.
Dauer: 4 Wochen, ein Tag in der Woche 19:00 – 21:00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 95,- €
Krankheitsbedingt abgesagtWelt, ärgere mich nicht
26.01.2022- 23.02.2022 Mittwochs online
09.04.2022 Samstag Taunusstein
16.06.2022 - 07.07.2022 Donnerstags online
22.10.2022 Samstag Taunusstein Gewaltfreie Schlagfertigkeit
12.03.2022 Samstag Taunusstein
15.06.2022 - 06.07.2022 Mittwochs online
03.11..2022 - 01.12.2022 Donnerstags online
19.11.2022 Samstag Taunusstein Ich schließe Freundschaft mit mir
19.02.2022 Samstag Taunusstein
23.03.2022 - 20.04.2022 Mittwochs online
07.05.2022 Samstag Taunusstein
15.09.2022 - 06.10.2022 Donnerstags online
17.09.2022 Samstag Taunusstein
In diesem Seminar für Fortgeschrittene lernen Sie, wie Sie auch kritische Gespäche meistern, ohne Ihr Gegenüber zu "überfahren".
Alle Menschen, die bereits über Grundkenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation verfügen (z.B. ein Einführungsseminar besucht haben).
Im Seminar lernen Sie wie Sie auf Sätze reagieren, die Sie als frech oder unverschämt interpretieren.
Wir besprechen folgende Fragen und machen praktische Übungen:
• Wie kann es mir gelingen, spontan zu antworten?
• Bekomme ich das Gespräch nach einer Verbalattacke auf Augenhöhe?
• Gibt es einen zielführenden Weg aus dem evtl. entstehenden Konflikt hin zu einem Konsens?
Im Seminar erwartet Sie eine Mischung aus Präsentation, Gruppenarbeit, praktischen Übungen und Selbsterfahrung. Neben der Vermittlung von Wissen sind mir die Freude am Lernen sowie eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre sher wichtig.
Dauer: 4 Wochen, ein Tag in der Woche Samstag 19:00 – 21:00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 95,- €
Krankheitsbedingt abgesagtWelt, ärgere mich nicht
26.01.2022- 23.02.2022 Mittwochs online
09.04.2022 Samstag Taunusstein
16.06.2022 - 07.07.2022 Donnerstags online
22.10.2022 Samstag Taunusstein Gewaltfreie Schlagfertigkeit
12.03.2022 Samstag Taunusstein
15.06.2022 - 06.07.2022 Mittwochs online
03.11..2022 - 01.12.2022 Donnerstags online
19.11.2022 Samstag Taunusstein Ich schließe Freundschaft mit mir
19.02.2022 Samstag Taunusstein
23.03.2022 - 20.04.2022 Mittwochs online
07.05.2022 Samstag Taunusstein
15.09.2022 - 06.10.2022 Donnerstags online
17.09.2022 Samstag Taunusstein
Alle Menschen, die bereits über Grundkenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation verfügen (z.B. ein Einführungsseminar besucht haben).
Wer kennt das nicht ? Mein Ärger sorgt für schlechte Stimmung. Was kann ich tun?
Schluck' ich es herunter und sage lieber nichts?
Haue ich mal richtig auf den Tisch?
Mache ich freundliche kleine Bemerkungen, damit der andere meinen Ärger sieht, ich aber nett bleibe?
Das alles sind mögliche Wege, mit Ärger umzugehen. Oft bringen sie mich langfristig nicht weiter. Der Ärger staut sich langsam aber sicher auf.
Wäre es nicht schön, die Energie des Ärgers in eine hilfreiche Richtung zu lenken? Die Gewaltfreie Kommunikation hilft, zu unterscheiden, was die Ursache und was der Auslöser des Ärgers ist. Auf dieser Basis lässt sich dann auch der Ärger ausdrücken, ohne den anderen zu verletzen. Es eröffnet sich einen Weg vom Ärger zur Verbindung.
Diesen Weg werden wir genau betrachten und in verschiedensten Übungen und Situationen anwenden.
Im Seminar erwartet Sie eine Mischung aus Präsentation, Gruppenarbeit, praktischen Übungen und Selbsterfahrung. Neben der Vermittlung von Wissen sind mir die Freude am Lernen sowie eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre sehr wichtig.
Dauer: Samstag 09:30 – 17:00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 95,- €
Krankheitsbedingt abgesagtWelt, ärgere mich nicht
26.01.2022- 23.02.2022 Mittwochs online
09.04.2022 Samstag Taunusstein
16.06.2022 - 07.07.2022 Donnerstags online
22.10.2022 Samstag Taunusstein Gewaltfreie Schlagfertigkeit
12.03.2022 Samstag Taunusstein
15.06.2022 - 06.07.2022 Mittwochs online
03.11..2022 - 01.12.2022 Donnerstags online
19.11.2022 Samstag Taunusstein Ich schließe Freundschaft mit mir
19.02.2022 Samstag Taunusstein
23.03.2022 - 20.04.2022 Mittwochs online
07.05.2022 Samstag Taunusstein
15.09.2022 - 06.10.2022 Donnerstags online
17.09.2022 Samstag Taunusstein
Alle Menschen, die bereits über Grundkenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation verfügen (z.B. ein Einführungsseminar besucht haben).
Wer kennt das nicht ? Mein Ärger sorgt für schlechte Stimmung. Was kann ich tun?
Schluck' ich es herunter und sage lieber nichts?
Haue ich mal richtig auf den Tisch?
Mache ich freundliche kleine Bemerkungen, damit der andere meinen Ärger sieht, ich aber nett bleibe?
Das alles sind mögliche Wege, mit Ärger umzugehen. Oft bringen sie mich langfristig nicht weiter. Der Ärger staut sich langsam aber sicher auf.
Wäre es nicht schön, die Energie des Ärgers in eine hilfreiche Richtung zu lenken? Die Gewaltfreie Kommunikation hilft, zu unterscheiden, was die Ursache und was der Auslöser des Ärgers ist. Auf dieser Basis lässt sich dann auch der Ärger ausdrücken, ohne den anderen zu verletzen. Es eröffnet sich einen Weg vom Ärger zur Verbindung.
Diesen Weg werden wir genau betrachten und in verschiedensten Übungen und Situationen anwenden.
Im Seminar erwartet Sie eine Mischung aus Präsentation, Gruppenarbeit, praktischen Übungen und Selbsterfahrung. Neben der Vermittlung von Wissen sind mir die Freude am Lernen sowie eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre sehr wichtig.
Dauer: 4 Wochen, einen Tag in der Woche, 19:00 – 21:00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 90,- €
Krankheitsbedingt abgesagtWelt, ärgere mich nicht
26.01.2022- 23.02.2022 Mittwochs online
09.04.2022 Samstag Taunusstein
16.06.2022 - 07.07.2022 Donnerstags online
22.10.2022 Samstag Taunusstein Gewaltfreie Schlagfertigkeit
12.03.2022 Samstag Taunusstein
15.06.2022 - 06.07.2022 Mittwochs online
03.11..2022 - 01.12.2022 Donnerstags online
19.11.2022 Samstag Taunusstein Ich schließe Freundschaft mit mir
19.02.2022 Samstag Taunusstein
23.03.2022 - 20.04.2022 Mittwochs online
07.05.2022 Samstag Taunusstein
15.09.2022 - 06.10.2022 Donnerstags online
17.09.2022 Samstag Taunusstein
In diesem Online-Seminar gewinnen Sie einen umfassenden Einblick, wie Sie die Gewaltfreie Kommunikation in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld anwenden können.
Für Alle, die einen Weg der Verständigung suchen, der zu einem Miteinander statt zu Ellenbogen-Mentalität führt - ob in Partnerschaft und Familie, im Freundeskreis oder auf der Arbeit.
Im Seminar üben Sie ein kooperatives Miteinander, in dem Konflikte gelöst und dabei alle Beteiligten respektiert und wahrgenommen werden. Sie lernen, mit sich selbst und anderen Menschen einfühlsam umzugehen.
Dabei werden Sie mit wichtigen Elementen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg bekannt gemacht:
• Eine Situation ohne Vorwürfe anzusprechen.
• Dem anderen Verständnis entgegen zu bringen, auch wenn Sie anderer Meinung sind.
• Kritik, Vorwürfe und Angriffe hören, ohne sie persönlich zu nehmen.
• Sich für eigene Anliegen einsetzen, ohne Recht haben zu wollen.
• Mit klaren Bitten Ihre Ziele und Werte formulieren.
Im Seminar erwartet Sie eine Mischung aus Präsentation, Gruppenarbeit, praktischen Übungen und Selbsterfahrung. Neben der Vermittlung von Wissen sind mir die Freude am Lernen sowie eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre sehr wichtig.
Einmal in der Woche abends, ohne das Haus zu verlassen, können Sie dieses Basis-Seminar besuchen.
Dauer: 10 Wochen, ein Tag in der Woche, live online von 19:00 bis 21:00 Uhr
Kosten pro Teilnhemer: 190,- €
Krankheitsbedingt abgesagt 13.09.2022 - 22.11.2022 Dienstags online
17.02.2022 - 05.05.2022 Donnerstags online
Konflikte, Ärger und Frust können uns das Leben schwer machen. Dabei ist es egal, ob wir an Familie, Beruf oder Freizeit denken. Die gewaltfreie Kommunikation ist ein unauffälliges aber überaus kraftvolles Werkzeug, damit umgehen zu können.
Sie schafft es, Konflikte in Kooperation zu verwandeln.
Sie lässt aus Konflikten gestärkte Beziehungen entstehen.
Sie lässt dich mit Zufriedenheit deine eigenen Anliegen vertreten.
Lass dich inspirieren von den Gedanken der gewaltfreien Kommunikation. Mit Beispielen aus dem Alltag zeige ich wie sie wirken kann. Erlebe, wie neue Handlungsmöglichkeiten entstehen.
Dauer: 19:00 – 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
In diesem Wochenendseminar gewinnen Sie einen umfassenden Einblick, wie Sie die Gewaltfreie Kommunikation in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld anwenden können.
Für Alle, die einen Weg der Verständigung suchen, der zu einem Miteinander statt zu Ellenbogen-Mentalität führt - ob in Partnerschaft und Familie, im Freundeskreis oder auf der Arbeit.
Im Seminar üben Sie ein kooperatives Miteinander, in dem Konflikte gelöst und dabei alle Beteiligten respektiert und wahrgenommen werden. Sie lernen, mit sich selbst und anderen Menschen einfühlsam umzugehen.
Dabei werden Sie mit wichtigen Elementen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg bekannt gemacht:
• Eine Situation ohne Vorwürfe anzusprechen.
• Dem anderen Verständnis entgegen zu bringen, auch wenn Sie anderer Meinung sind.
• Kritik, Vorwürfe und Angriffe hören, ohne sie persönlich zu nehmen.
• Sich für eigene Anliegen einsetzen, ohne Recht haben zu wollen.
• Mit klaren Bitten Ihre Ziele und Werte formulieren.
Im Seminar erwartet Sie eine Mischung aus Präsentation, Gruppenarbeit, praktischen Übungen und Selbsterfahrung. Neben der Vermittlung von Wissen sind mir die Freude am Lernen sowie eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre sehr wichtig.
Dauer: Samstag 09:30 – 18:00 Uhr und Sonntag 09:00 - 17:00 Uhr
Kosten pro Teilnhemer: 190,- €
Krankheitsbedingt abgesagt
05./06.02.2022 Taunusstein
16./17.07.2022 Taunusstein
Gewinnen Sie einen umfassenden Einblick, wie Sie die Gewaltfreie Kommunikation in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld anwenden können. Und das bequem von zuhause aus!
Dieses Online-Seminar richtet sich an Menschen, die einen ersten Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg erhalten wollen. Wer seine Grundkenntnisse auffrischen will, ist in diesem Seminar ebenfalls richtig.
Das Seminar ist kein Rhetorik-Seminar, in dem Sie lernen, wie Sie andere in einem Gespräch übertrumpfen können. Vielmehr geht es darum, unsere Mitmenschen aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Eine Verbindung mit den Mitmenschen herzustellen und Lösungen zu finden, wo zuvor nur Probleme waren.
Im Onlinekurs lernen Sie wichtige Elemente der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen, wie z.B.
• Eine Situation ohne Vorwürfe anzusprechen.
• Dem anderen Verständnis entgegen zu bringen, auch wenn Sie anderer Meinung sind.
• Kritik, Vorwürfe und Angriffe hören, ohne sie persönlich zu nehmen.
• Sich für eigene Anliegen einsetzen, ohne Recht haben zu wollen.
• Mit klaren Bitten Ihre Ziele und Werte formulieren.
Das Seminar ist unterteilt in 6 Kapitel mit insgesamt 30 Lektionen.
Es enthält:
Es handelt sich um ein Online-Seminar, der Start ist jederzeit möglich.
Kosten pro Teilnehmer: 45,- €
Krankheitsbedingt abgesagt
05./06.02.2022 Taunusstein
16./17.07.2022 Taunusstein
Krankheitsbedingt abgesagt
17.02.2022 - 05.05.2022 Donnerstags online
13.09.2022 - 22.11.2022 Dienstags online
Krankheitsbedingt abgesagt
26.01.2022- 23.02.2022 Mittwochs online
09.04.2022 Samstag Taunusstein
16.06.2022 - 07.07.2022 Donnerstags online
22.10.2022 Samstag Taunusstein
12.03.2022 Samstag Taunusstein
15.06.2022 - 06.07.2022 Mittwochs online
03.11..2022 - 01.12.2022 Donnerstags online
19.11.2022 Samstag Taunusstein
19.02.2022 Samstag Taunusstein
23.03.2022 - 20.04.2022 Mittwochs online
07.05.2022 Samstag Taunusstein
15.09.2022 - 06.10.2022 Donnerstags online
17.09.2022 Samstag Taunusstein